Mit Rudi und Sabrina haben wir Wasser erforscht. Wir haben den Wasserkreislauf mit Tröpfli kennengelernt, habe gesehen, dass Wasser nicht nur flüssig, sondern auch fest und gasförmig sein kann. Wir haben gesehen, dass Wasser im Papier so aufsteigen kann, wie es das auch in Pflanzen tut und dadurch den gefalteten Stern entfalten konnte. Wir haben gesehen, wie viel Kraft Wasser hat und haben damit ein Wasserrad angetrieben. Die Lösekraft des Wassers haben wir beim Regenbogen-Wettrennen und bei dem Experiment mit Würfelzucker gesehen. Am besten war es aber, zu sehen, wie Wasser im Mais verdampft und so die Schale platzen lässt. So entsteht nämlich köstliches Popcorn, dass wir natürlich verkosten durften.
Die 3b-Klasse besuchte das Rathaus und den Sitzungssaal des Gemeinderates. Dort erhielten die Kinder spannende Informationen über die Arbeit des Gemeinderates und wie Entscheidungen für die Gemeinde getroffen werden. Besonders aufregend war der Besuch auf dem Balkon hoch über dem Hauptplatz, auf dem schon berühmte Persönlichkeiten gestanden haben. So erlebten die Schüler/innen Geschichte und Politik hautnah.